gleitsichtbrillen

Alterssichtigkeit, oder die Sehfähigkeit ab 40

 

Ab dem 40. Lebensjahr lässt bei den meisten Menschen die Fähigkeit des Auges nach, sich auf nahe Entfernungen einzustellen. Es verändert sich die Struktur des Auges. - ein ganz natürlicher Vorgang. Die Flexibilität der Linse nimmt ab, da sich die Zellstruktur zunehmend verdichtet.

Um scharf sehen zu können, wölbt sich die Augenlinse je nach der Objektentfernung unterschiedlich. Bei der Alterssichtigkeit oder Presbyopie ist diese Elastizität eingeschränkt. Die Fähigkeit, auch in der Nähe scharf zu sehen, lässt nach. Erstes Anzeichen: Beim Lesen haben Sie das Gefühl, dass Ihre Arme zu kurz sind! Hier kann bereits eine sog. Lesebrille für den Schärfenbereich von ca. 40 cm helfen. Weit angenehmer sind Mehrstärken- (bifokal) oder Gleitsichtgläser. Letztere erlauben ein stufenloses Sehen von nah bis fern.

 

Stufenlos von nah bis fern

 

Der Name sagt es bereits: Gleitsichtgläser ermöglichen das stufenlose Sehen von nah bis fern, ganz ohne störende Trennlinie. Durch eine besondere Fertigungstechnologie von Rodenstock ist ein fast grenzenloser Schärfebereich gewährleistet - je nachdem, ob Sie in die Nähe oder Weite schauen. Wir bietet Ihnen über 25 Jahre Erfahrung in der Beratung und der Anpassung dieser speziellen Brillengläser. Nutzen Sie dieses Know-how! Der doppelte Vorteil für Sie: gutes Sehen und gutes Aussehen. Denn eine Brille ohne sichtbaren Übergang von Nah- und Fernbereich sieht natürlich auch besser aus. z.B. Impression ILT von Rodenstock: So einzigartig wie Ihr Gesicht. Entdecken Sie ein einzigartiges Seherlebnis: Mit Impression ILT hat Rodenstock ein maßgefertigtes Gleitsichtglas entwickelt, das Ihnen einen bisher unerreichten Seh- und Tragekomfort bietet. Denn Daten Ihres Gesichts und der von Ihnen gewählten Brillenfassung werden bei der Fertigung berücksichtigt. Vergleichen Sie dieses Brillenglas mit herkömmlichen Gleitsichtgläsern, profitieren Sie in der Regel von einem größeren Schärfebereich bei Impression ILT. Die ganz individuelle Anpassung garantiert Ihnen unerreichten Seh- und Tragekomfort - in jeder Entfernung! Erleben Sie selbst den Unterschied und lassen Sie sich die Wirkung von Impression ILT von uns vorführen. Sie brauchen keine Brille für die Ferne, aber die "einfache Lesebrille" funktioniert nicht am Computer?

 

Komfortabel in der Nähe - und darüber hinaus

 

Sie sehen ausgezeichnet, nur nicht mehr beim Lesen oder am Bildschirm? Bei einer herkömmlichen Nahbrille ist der Sehbereich ziemlich genau auf den üblichen Leseabstand beschränkt. Doch unser Auge ist ständig in Bewegung, von nah nach fern und wieder zurück. Etwa vom Computer zum Manuskript oder zu einem Gesprächspartner. Speziell für diesen Anwendungsbereich wurde das Komfortglas Office entwickelt, ein besonders leistungsfähiges Brillenglas mit größerer Reichweite. Damit sehen Sie von 40 cm bis deutlich über 2 m scharf. Ein Vorzug, der im Alltag sofort spürbar wird: beim Lesen, Kochen, Basteln, Musizieren ...

Bildschirmarbeitsplatzbrille

 Entspannteres Arbeiten mit Bildschirmbrillen

 

 Mit einer Bildschirmbrille gönnen Sie ihren Augen Urlaub, selbst wenn Sie arbeiten 

 

Am Arbeitsplatz gilt es, Monitor, Schreibtisch und Kollegen in verschiedenen Distanzen zu fixieren. Mit zunehmendem Alter strengt das unsere Augen besonders an. Unbewusst eingenommene Veränderungen in der Körperhaltung sollen einen Ausgleich bewirken und münden oft in schwer lokalisierbare Schmerzen. Unsere Nahkomfortgläser entlasten beanspruchte Augen sowie eine verspannte Nacken- und Schulterpartie. Schon bei wöchentlich 5–10 Stunden Tragezeit werden Sie den Effekt spüren!

 

Unsere Nahkomfortgläser sind in drei Varianten erhältlich: Die Nahkomfortgläser Ergo® Book bieten einen optimal großen Sehbereich bis ca. 90 cm und sorgen so für spürbar ermüdungsfreieres Arbeiten, z.B. für Lehrer und Zahntechniker, beim Lesen oder Handarbeiten. Ergo® PC bietet ein uneingeschränktes Blickfeld bei der Arbeit am PC im Bereich bis 1,20 Meter. Ergo® ROOM ist für alle, die beim Arbeiten oft Kundengespräche führen oder Meetings abhalten. Die breiten Sehbereiche erlauben entspanntes Sehen bis zu 5 Metern und sind ideal z.B. für Anwälte oder Dirigenten, an Rezeptionen oder Empfangstheken. Übrigens: Mit einer Bildschirmbrille fühlen sich Ihre Augen auch bei der Ausübung Ihres Hobbys wohl! 

sonnenbrillen

Sonnenschutz fürs Auge

 

Modisches Attribut, sogar Kultobjekt – Sonnenbrillen üben eine Faszination aus. Doch obwohl fast jeder eine Sonnenbrille besitzt, ist doch über ihre eigentliche Schutzfunktion wenig bekannt. Sonnenbrillen bewahren die Augen vor schädlichen UV-Strahlen und mildern störende Blendungen. Aber Sonnenbrille ist nicht gleich Sonnenbrille. Worauf es beim Kauf ankommt, erläutern Ihnen die folgenden Tips.

 

Schutz vor ultravioletter Strahlung:

 

Beim Sonnenschutz für die Augen geht es vor allem um den Schutz vor der kurzwelligen ultravioletten (UV-) Strahlung. UV-Strahlung ist gefährlich, aber für uns unsichtbar – doch sie führt in entsprechender Intensität zu schmerzhaften Entzündungen der Binde- und Hornhaut. In extremen Fällen schädigt die UV-Strahlung Hornhaut, Augenlinse oder Netzhaut.

 

Schutz vor Blendung:

 

Von Natur aus kann sich das Auge auf unterschiedliche Helligkeiten einstellen. Ist die Umgebung jedoch zu hell, wird das Auge geblendet und kann – unabhängig vom Sehvermögen – nichts erkennen. Die störende Blendung der Augen lässt sich durch ein Sonnenschutzglas mit einer genügend hohen Lichtdämpfung senken.

 

Qualität der Gläser:

 

Nicht die am dunkelsten gefärbten Gläser schützen am besten, sondern die Sonnenbrille, deren Gläser aus hochwertigem Material mit eingebauten UV-Filter gefertigt sind. Sonnenbrillen, die das CE-Zeichen tragen, entsprechen den Anforderungen der EU-Richtlinien, die ausreichenden Schutz garantiert. Die Qualität der Gläser spielt eine entscheidende Rolle: Hochwertige Gläser weisen keine Schlieren, Blasen oder Einschlüsse auf, die zu Kopfschmerzen und müden Augen führen können.

 

Fragen Sie uns nach der richtigen Sonnenbrille, wir beraten Sie gern ...


sportbrillen

Ein Paar Schuhe...

 

... zum Joggen, Wandern, Trecking, Fußball spielen, Tanzen, Fahrradfahren, Tennisspielen, Golf spielen, Segeln, Klettern, am Strand spazieren gehen und für die Oper?!

 

Sicherlich ist das heutzutage eine unmögliche Vorstellung. Ein Blick in den eigenen Schuhschrank wird sicher bestätigen, dass es für fast jede Gelegenheit und Sportart die passenden Schuhe mit den optimalen Eigenschaften gibt. Fest - beweglich, schwer - leicht, griffig - gleitend, chick - leger, offen oder geschlossen und und und.

 

Auch die sonstige Ausrüstung bietet verschiedene Eigenschaften, die optimale Leistung und Spaß gewährleisten. Der Großteil der Freizeitbeschäftigungen, die man in freier Natur ausüben kann, stellt hohe Anforderungen an die Sehleistung und erfordert Schutz für das Auge. Das wird häufig unterschätzt.

 

Wir ermitteln zusammen mit Ihnen Ihre individuelle Sehsituation im Sport und zeigen Ihnen wie Sie ganz leicht Ihre persönliche Leistung verbessern und den Spass am Sport steigern können.

 

Sie werden beeindruckt sein, wie einfach das geht!

Skibrillen ohne Beschlagen!

Erleben Sie die Freiheit optimaler Sicht beim Sport mit Skibrillen von SK-X®. Jetzt informieren und Termin bei uns vereinbaren! Mehr Sicherheit. Maßgeschneiderte Gläser. Optimale Sichtkorrektur. Kein Beschlagen. Bessere Antizipation.